Tuning-Crew-Nord.com   -   Wir sind nicht nur eine markenoffene Crew sondern eine Familie

Tuning-Crew-Nord.com Foren-Übersicht
StatisticsPortal  StatisticsForum   FAQFAQ   SuchenSuchen   BildanpassungBildanpassung   Gästebuch der Tuning Crew NordGästebuch der Tuning Crew Nord   

ProfilProfil    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren  

ChatChat-Raum     User-Seiten Liste

StatisticsStatistik   Top 50 der Mitglieder-WebseitenTop 50 der Mitglieder-Webseiten   Top 50 der ProfilaufrufeTop 50 der Profilaufrufe    Avatar-Galerie   LinksLinks

MitgliederlisteMitgliederliste   Facebook-ListeFacebook-Liste   Mitglieder IM ListeMitglieder IM Liste    MitgliedergruppenMitgliedergruppen   KalenderKalender  

Tuning-BayTuning-Bay    KleinanzeigenKleinanzeigen   ShopTuning-Crew-Shop  

Berechnung über Größe des Ölkühlers   von :  ( Markus W201 )
 
1 User ist in diesem Thema aktiv: 1 Suchmaschine - ClaudeBot (1)
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Tuning-Crew-Nord.com Foren-Übersicht :: Benzin-Motoren
polo 86 c << Vorheriges Thema anzeigen -: :- Nächstes Thema anzeigen >> Kaputter Kolben  
Autor Nachricht

Markus W201

Wandelndes Tuninglexikon ü1000
Wandelndes Tuninglexikon ü1000


User-ID:128

Geschlecht: Geschlecht:männlich
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Letzter Besuch:
30.01.2021 - 02:41
Beiträge: 1956
Benutzte Worte: 80564
Themen: 30
Wohnort: Nähe Kiel

        


1 / 3

BeitragVerfasst am: 11.08.2009 - 01:37 / Post Nr. 27133     Titel: Berechnung über Größe des Ölkühlers Antworten mit Zitat

Da bei Vollastfahrt das Öl im Merci sehr schnell sehr warm wird (Motorsetup sei Dank) habe ich mir vorgenommen im Winter einen ölkühler nachzurüsten.

Nun stellst sich mir die Frage ob es irgendwelche Formeln für die Berechnung der größe gibt oder es einfach nach den Motto viel hilft viel geht?


_____Signatur________________________________________________________________________________________________________________

Alles wird teurer, nur die Frauen werden billiger..

Nach oben
Ist: Offline    Mitglied-Profile anzeigen Mitglied-Bilder anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden http://www.youporn.com Facebook Profil

GastWerber

AdminHelfer













        


Verfasst am: 11.08.2009 - 01:37 / Post Nr. 0     

Hallo lieber Gast, es freut mich das du den Weg in unser Forum gefunden hast !!

Wenn dir gefällt was du hier liest oder siehst solltest du dich registrieren, nach wenigen Klicks gehörst du zur Familie und kannst am Spaß der Leute Teil haben.

Eine Registrierung ist KOSTENLOS aber nicht SINNLOS denn im Kreise unserer ForenFamilie ist niemand einsam.

Du kannst als Registrierter zwischen 9 Styles wählen, ExtremStyle Rot, ExtremStyle Gelb, ExtremStyle Blau, ExtremStyle Cyan, ExtremStyle Orange, ExtremStyle Grün , AcidTechBlood, AcidTechTiger oder dem Standard Style subSilver !

Du kannst die Styles vorab mit der Style Demo-Tour testen.       Hier geht es zur Demo Tour:     Styles Demo-Tour

Unser Forum bietet viele extra Funktionen und Statistiken ! so das es nie langweilig wird........

Hier lang zum Registrieren :     REGISTIEREN

Gruß und bis bald.....
AdminHelfer

Nach oben
   

Alleskleber86c

Schrauber AS
Schrauber AS


User-ID:176

Geschlecht: Geschlecht:männlich
Alter: 37
Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Letzter Besuch:
23.02.2016 - 07:13
Beiträge: 273
Benutzte Worte: 11424
Themen: 26
Wohnort: Dessau Sachsen Anhalt

        


2 / 3

BeitragVerfasst am: 11.08.2009 - 06:37 / Post Nr. 27137      Antworten mit Zitat

weiß das nicht so genau aber von MB gibts ja originale Öl-kühler für bestimmte Motoren jetzt müsste man doch über Teile-Nummeren raus bekommen ob diese Motoren die gleiche Öl-pumpe haben wie deiner und dann weißt du ja wie groß das Volumen ist und kannst das dann auf die universelen Öl-kühler umrechnen und wie im wahren Leben Größe ist nicht alles .

ps sag mir was du verändert hast damit das öl so schnell warm wird fahre viel kurzstrecke


_____Signatur________________________________________________________________________________________________________________

Du brauchst keine Angst vor mir haben nur vor meinen

K R A N K E N
G E D A N K E N ........................

Nach oben
Ist: Offline    Mitglied-Profile anzeigen Mitglied-Bilder anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden http://www.myspace.com/alleskleber86c

Markus W201

Wandelndes Tuninglexikon ü1000
Wandelndes Tuninglexikon ü1000


User-ID:128

Geschlecht: Geschlecht:männlich
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Letzter Besuch:
30.01.2021 - 02:41
Beiträge: 1956
Benutzte Worte: 80564
Themen: 30
Wohnort: Nähe Kiel

        

Themenstarter Themenstarter
3 / 3

BeitragVerfasst am: 11.08.2009 - 14:31 / Post Nr. 27144      Antworten mit Zitat

Zitat: Alleskleber86c hat Folgendes geschrieben:
weiß das nicht so genau aber von MB gibts ja originale Öl-kühler für bestimmte Motoren jetzt müsste man doch über Teile-Nummeren raus bekommen ob diese Motoren die gleiche Öl-pumpe haben wie deiner und dann weißt du ja wie groß das Volumen ist und kannst das dann auf die universelen Öl-kühler umrechnen und wie im wahren Leben Größe ist nicht alles .


Jip gibt es für den 16V und den 2,6er sind dann einmal im Radkasten (2.6) und einmal neben den Kühler (16V).
Leider haben die 16V Fahrer Mondpreise was die Kühler angeht (da bekomm ich 2 neue von Mocal für9 und im radkasten habe ich kein Platz.

Was die Kühlleistung angeht ist die gute Frau Müller bei von Mercedes ausnahmsweise mal überfragt.

Ölpumpen sind unterschiedlich, soweit ich weiß, da er aber eh erst am 100Grad Öltemp auf den großen Kreislauf schaltet dürfte es egal sein ob ich nun 5,5Liter oder 6,5 Liter im Ölkreislauf habe

Zitat: Alleskleber86c hat Folgendes geschrieben:

ps sag mir was du verändert hast damit das öl so schnell warm wird fahre viel kurzstrecke


Das Öl wird nur bei längerer Volllastfahrt "zu warm", ist also nichts für Kurzstrecke. (mal davon abgesehen das es verrückt wäre auf Grund der zu langsam ansteigenden Öltemp den halben Motor auseinander zu reißen).
Bei mir liegt es, denke ich, dadran das durch änderungen die Verbrennungstemperatur etwas wärmer ist als bei ein Serienmotor (zumindetsens ist die Abgasteperatur einiges höher als normal).
Bei "Volllast", die auf Grund der kurzen Übersetzung und Drehzahlbegrenzer eigentlich nicht möglich ist, wird das Motoröl nach ca. 10km 110grad heiß, dies ist zwar noch im grünenen Bereich....muß ja aber auch nicht unbedingt sein da er sonst konstant bei 90 Grad ist.
So das der Ölkühler mehr zur Sicherheit dient.


_____Signatur________________________________________________________________________________________________________________

Alles wird teurer, nur die Frauen werden billiger..

Nach oben
Ist: Offline    Mitglied-Profile anzeigen Mitglied-Bilder anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden http://www.youporn.com Facebook Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Tuning-Crew-Nord.com Foren-Übersicht :: Benzin-Motoren Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Seite 1 von 1
   

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Veranstaltuns-Anmeldungen in diesem Forum erstellen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen

Seiten Aufbauzeit: 3.2555s - SQL Abfrage-Zeit: 0.54002s - PHP Abfrage-Zeit: 2.71548s (SQL: 20% - PHP: 80%) - SQL-Abfragen: 113 - GZIP an - Debug an


Powered by phpBB Limited © 2001, 2005 phpBB Group - - Forensoftware Überarbeitung von Red-Benz -- © 2006 - 2025 -- Foren-Regeln -- Impressum
Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots    Vereitelte Spamregistrierungen: 441428 / Spambeiträge: 193816